Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2025 angezeigt.

Jedem Talent das gleiche Gewicht

Solidarisches, soziales Miteinander Fördern von Selbsthilfe, Eigenverantwortung, individueller Fähigkeiten und Talente Bewusste und gegenseitige Förderung von Nachbarschaftshilfe und sozialen Kontakten Neubewertung von Arbeit, Stärkung von selbstbestimmter Eigenarbeit Neue Formen des Gebens und Nehmens Solidarität in unserer und Engagement für unsere Gesellschaft Menschengerechtes lokales und soziales Wirtschaften Nachhaltigkeit in allen Lebenszusammenhängen

Unser Talent

  Unsere Einheit zur Zeitverrechnung haben die Gründer*innen 1995 Talent genannt. Es ist kein Fantasiename. Dahinter steckt eine Idee mit Tradition. Zunächst ist das „Talent“ eine uralte griechische Währungseinheit, deren Münzen aus Silber bestanden. Die bekannteste ist das attische Talent und für uns ist es interessant, weil es zinsfrei war. „Talent“ steht aber auch für die Begabung(en) über die jeder Mensch von Geburt an verfügt. Bedeutet also, das wir alle angeborene Fähigkeiten haben, die für andere Menschen von Nutzen sind. Schlussendlich bezeichnen wir damit aber auch einfach bestimmte Kenntnisse und Fertigkeiten, die wir nicht als Beruf erlernt haben, sondern die wir beherrschen, weil uns ein bestimmtes Talent angeboren ist. In der Zeitbörse, wie in den meisten Tauschringen, werden diese Zeiteinheiten aber auch als Verrechnungshilfe, für die Leistungsdokumentation und als Ersatzwährung eingesetzt.</> Unser Talent ist zinsfrei, bleibt im Wert immer gleich, denn es ist ...

Historisches und Gesellschaftspolitisches zu Tauschringen

  im Zusammenhang mit der Zeitbörse Kassel e.V. Der erste Tauschring entstand 1983 in Vancouver Island (Kanada). Wegen Mangel an Bargeld entstand nach kurzer Zeit der Tausch in Naturalien. Michael Linton entwickelte eine lokale Währung, den Green Dollar, schuf eine zentrale Stelle, die Angebote und Nachfragen zusammentrug, diese veröffentlichte und die Tauschaktivitäten auf Mitgliederkonten verrechnete. Damit war das erste Local Employment and Trading System (LETS) geboren. Am 22.01.1995 wurde die Zeitbörse Kassel von einigen Leuten im Umfeld des Zentrums für Selbstbestimmtes Leben gegründet. Dies waren u.a.: Klaus Reichenbach, Ottmar Miles-Paul (Partei Die Grünen), Ross Copeland (Universität Kassel, Fachbereich Wirtschaft) Eine Zeit der hohen Arbeitslosigkeit Viele Menschen waren in die Sozialhilfe abgerutscht. Die Zeitbörse Kassel bot die Möglichkeit zu ökonomischer Selbsthilfe. Auf die Fähigkeiten der Menschen zu bauen, ohne auf ihre Schwächen und Defizite zu schauen, das wa...

Eindruecke vom Tag der Erde 2022

Unsere Mitglieder haben regionale Leckereien gebacken und gekocht und einen Markt veranstaltet. Terre des Hommes hat handgestrickte Baby- und Kindersocken, Bücher, Schallplatten, CD's, DVD's an die Besucher*innen verkauft. Der Erlös wird für Flüchtlingskinder in der Ukraine gespendet. Das alles fand im Stadtteilzentrum Agathof in der Agathofstraße 48, 34123 Kassel von 11:00 – 18:00 Uhr statt. Bilder vom Tag der Erde 2022: